Die ersten Märkte wurden umgerüstet!

Als erstes Unternehmen in der Branche setzt HINNO im Selbstbedienungsbereich von Fachmärkten auf Nachhaltigkeit. Mit einem völlig neuen Verpackungskonzept! 

QR-Code als Schlüssel

Bei der Umstellung von Plastik auf Papier gab es eine Herausforderung: Die Produkte selbst sind nicht mehr sichtbar! Die Lösung: Neben den zentralen Informationen direkt auf der Verpackung übernimmt ein QR-Code die Produktbeschreibung – inklusive Beraterfunktion: 

Der Code führt zu einer Online-Seite, die in Text, Foto, Grafiken und Video sämtliche Informationen zum jeweiligen Produkt bereitstellt. Zusätzlich gibt es nützliche Service-Tools und ergänzende Produktempfehlungen.

    Das Wichtigste auf einen Blick:

    • Voll recyclingfähige Papierverpackungen (95/5)
    • Einsparung von bis zu 10 Millionen Kunststoffbeutel pro Jahr (Gesamtpotenzial im Unternehmen)
    • Verpackungs-Detaildruck und Endkonfektion durch HINNO selbst (mit Öko-Strom), dadurch auch weniger Transportwege
    • Produktinfos in Wort, Bild und Video über QR-Code

    10 Millionen Plastikbeutel pro Jahr weniger

    Zukünftig ist die Umstellung in allen Endverbraucher-Fachmärkten geplant. So können im Unternehmen gesamt bis zu 10 Millionen Kunststoffbeutel pro Jahr eingespart werden! Damit setzt HINNO einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer möglichst umweltfreundlichen Arbeitspraxis – neben der Produktion und Konfektion mit 100% Ökostrom sowie seinen voll recyclierbaren Vorhanggleitern, Haken usw. 

    Ein großer Dank gilt auch unseren Geschäftspartnern für ihre Bereitschaft, mit uns diesen für die Branche völlig neuen, aber wichtigen Schritt zu gehen. 

    • Was die QR-Codes auf HINNO Verpackungen im Detail leisten, lesen Sie in diesem Beitrag
    • Allgemeine Informationen zum Thema „HINNO und Nachhaltigkeit“ finden sie hier

    Weitere Beiträge

    Viel Service mit Mehrwert

    Von der Neukunden-Gewinnung bis hin zum kostenlosen Werbematerial: volle Unterstützung für alle, die Produkte von HINNO führen.

    Menschen bei HINNO

    Thomas Disler, Logistikverantwortlicher bei der HINNO AG, ist seit nunmehr vier Jahren ein unverzichtbares «Multitalent» im Unternehmen.

    Macht aus Gleitern kleine Ferraris

    Verputz- oder Malerarbeiten können Schienenläufe in Schotterpisten verwandeln. Dann funktioniert selbst der beste Vorhanggleiter nicht. CLIC CLEAN bringt die Lösung!